Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 0800 123 454 321

Individuelle Hochzeitskerze kaufen

“Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.” - 1. Korinther 13, 13

Hochzeitskerzen und Traukerzen für eure Hochzeit

Es soll der schönste Tag in eurem gemeinsamen Leben werden und der Beginn eurer Zeit als Ehepaar - die Hochzeit. Um diesen wundervollen Tag noch ein kleines bisschen schöner zu gestalten, könnt ihr bei uns die perfekte Hochzeitskerze selbst gestalten. Egal ob es eher eine Hochzeitskerze Vintage oder eine Kerze ganz modern werden soll, wir erfüllen euch diesen Traum.

Wir stehen euch bei dem gesamten Gestaltungsprozess gern unterstützend zur Seite und beantworten euch all eure Fragen. Bei uns könnt ihr Hochzeitskerzen kaufen, die ganz persönlich auf euch zugeschnitten werden, Farbe, Motive und Schrift, alles ist eurer Kreativität und Vorstellung überlassen.

Ob kirchliche Trauung, eine Trauung beim Standesamt, eine freie Trauung oder später bei den Festlichkeiten, wir haben für jedes Paar die passenden Hochzeitskerzen.

Unsere zeitlosen Stumpenkerzen sind in zwei Größen erhältlich, 27cm oder 20cm und jeweils mit einem Durchmesser von 8cm.

Produziert werden unsere Kerzen in Deutschland, sind RAL sowie Dekra zertifiziert, um die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Kunden und Kundinnen zu erzielen.

Die alte Tradition der Hochzeitskerze

Die Tradition der Hochzeitskerzen reicht weit zurück bis in das tiefe Mittelalter. Die mit dem Entzünden der Hochzeitskerze verbundenen Gebete des Brautpaares sollten durch die Kerze zum Himmel aufsteigen und das Licht sollte den gemeinsamen Weg in die Zukunft erleuchten. Außerdem sollte der Kerzenschein zum Vertreiben böser Geister dienen, falls diese der Heirat etwas anhaben wollten.

Kerzenlicht hat schon seit Anbeginn eine große symbolische Bedeutung in unterschiedlichsten Traditionen und Ritualen. Die Kerze im religiösen Kontext stellt oft die Seele dar. Vor allem im Christentum werden Kerzen am Altar oder die Osterkerze entzündet als Zeichen der Auferstehung Jesu Christi, der als Licht das Dunkel der Welt erhellen soll.

Eine Hochzeitskerze ist bei vielen kirchlichen Hochzeiten fester Bestandteil der Zeremonie. Aber auch außerhalb von kirchlichen Trauungen erfreuen sich Hochzeitskerzen immer größerer Beliebtheit. Die Kerzen werden sowohl als reines dekoratives Element genutzt oder aber auch als Symbol des Eheversprechens, auch außerhalb der Kirche. 

“Ich verspreche, Dir die Treue zu halten, in guten und schlechten Zeiten, in Gesundheit und Krankheit, in Reichtum und Armut, Dich zu lieben und zu ehren, bis ans Ende meiner Tage.” 

Dieses Versprechen geben sich viele Ehepaare auf der ganzen Welt. Lasst die Hochzeitskerze euer Zeuge sein, der euch besonders in schlechteren Zeiten daran erinnert, dass ihr einander immer ein Licht in der Dunkelheit sein wollt.

Das Design eurer Hochzeitskerze

Kommen wir jetzt zum wichtigsten Teil der Hochzeitskerze, das Design. Wie soll sie aussehen, eure perfekte Hochzeitskerze? Soll eure Hochzeitskerze modern gestaltet werden oder doch lieber klassisch? Eine Hochzeitskerze selbst gestalten bedarf einiger Überlegung. Falls ihr noch gar keine konkreten Ideen gesammelt habt, haben wir hier einige Inspirationen und Anregungen, um euch auf den richtigen Weg zu bringen.

Hochzeitskerzen werden häufig sehr aufwendig und schmuckvoll gestaltet, um die Besonderheit des Tages zu verdeutlichen. Hat eure Hochzeit und die Hochzeitsfeier ein bestimmtes Farbdesign, bietet es sich an, auch die Hochzeitskerze in der entsprechenden Farbwahl zu gestalten. So fügt sich die Hochzeitskerze stimmig in das Gesamtbild eurer Hochzeit ein. Neben Hochzeitskerzen kann man noch viele weitere schöne Deko-Artikel individualisieren.

Motive für Hochzeitskerzen

Der Motivwahl sind keine Grenzen gesetzt, es gibt keine vorgeschriebenen Motive für eine Hochzeitskerze. Einige klassische wie auch moderne Motive wollen wir euch hier trotzdem vorschlagen, um euch vielleicht etwas bei der Auswahl zu unterstützen.

Bei Fragen zu Motiven, Verzierungen und Schriften könnt ihr uns jederzeit gern kontaktieren und wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.

Hochzeitskerze klassisch

Verbundene Ringe:

Ist eure Wahl für die Gestaltung der Hochzeitskerze klassisch, bieten sich Motive wie verbundene Ringe an, die für die niemals endende Liebe des Brautpaares stehen sollen.

Taube:

Tauben stehen für Frieden und Zusammengehörigkeit des Brautpaares. Aber auch für die Hoffnung, für einen glücklichen Neuanfang, den gemeinsamen Start in das Leben zu zweit.

Kreuz, Herz, Anker:

Kreuz, Herz und Anker sind im christlichen Glauben gleichbedeutend mit “Glaube”, “Liebe”, “Hoffnung” und gehören zu den am häufigsten verwendeten Symbolen.

Fisch:

Christlich verwurzelte Paare verzieren ihre Hochzeitskerze auch gern mit dem Fisch als Zeichen Jesu Christi.

Regenbogen:

Ein Regenbogen steht für die Verbindung von Himmel und Erde und drückt die Verbundenheit des Paares zu Gott aus.

Wasser:

Wasser ist das Symbol für Fruchtbarkeit und Leben.

Baum:

Auch der Baum gilt als Symbol neuen Lebens und der Fruchtbarkeit.

Hochzeitskerze modern

Blumen:

Blumen sind ein beliebtes Motiv bei moderneren Designs von Hochzeitskerzen. Blumen haben ihre eigene Sprache und jede Blume hat ihre eigene Bedeutung. Vielleicht habt ihr ja sogar eine Blume, die euch verbindet und eine besondere Bedeutung für euch zwei hat.

Ornamente:

Verzierungen wie Mandalas oder geometrische Figuren geben eurer Hochzeitskerze einen besonders modernen Look.

Farbverläufe & Aquarell

Besonders schön und zeitlos modern sind Hochzeitskerzen mit weichen Farbverläufen oder Hochzeitskerzen im Aquarell-Design.

Hochzeitskerze Vintage

Immer beliebter werden Hochzeitskerzen im schicken Vintage-Look. Die Farbpalette umfasst pudrige, sanfte Farben, die nicht zu knallig ausfallen und Erdtöne. Als Motive werden zum Beispiel Spitzenmuster oder Blumen gewählt, die meist auf einer weißen oder cremefarbenen Kerze platziert werden.

Besonders edel wird die Hochzeitskerze, wenn ihr sie noch in ein Seidenband einschlagt und dies zu einer kleinen Schleife bindet.

Die Farbauswahl für Hochzeitskerzen

Die Möglichkeiten an Farben sind schier unendlich, doch welche ist die richtige für die Gestaltung eurer Hochzeitskerze? Das ist eine gute Frage. Um euch etwas Unterstützung bei dieser Frage zu geben, haben wir hier einige der beliebtesten Farben und deren Bedeutung aufgelistet.

Gelb:

Gelb wird oft als hell, leuchtend und entspannt wahrgenommen. Die Farbe steht für Heiterkeit, Wärme und Optimismus.

Orange:

Orange ist eine warme und helle Farbe. Mit Orange verbinden wir Vertrauen, Lebenslust und Vitalität.

Rot:

Rot ist eine sehr prägnante, aktive aber auch warnende Farbe. Rot ist die Farbe der Liebe, der Leidenschaft und des Feuers. In China gilt Rot sogar als die Farbe des Glücks.

Magenta:

Magenta ist eine optisch vereinende Farbe. Sie wird oft mit Weiblichkeit, Magie, Würde und Pracht verbunden.

Violett:

Violett gehört zu den eher dunkleren und kühl wahrgenommenen Farben. Die Farbe steht für Leidenschaft und Mystik.

Dunkelblau:

Je nach Blauton wird Dunkelblau als kühl oder leuchtend empfunden. Dunkelblau spiegelt Ruhe und Vernunft wieder, aber auch Sehnsucht und Melancholie.

Grün:

Grün ist eine Naturfarbe und wirkt ruhig. Psychologisch ist Grün die Farbe des Glücks, der Hoffnung, des Lebens, der Natur und der Zufriedenheit.

Weiß:

Weiß ist hell, gleißend, fast blendend. Die Farbe steht für Unschuld, Reinheit, Ordnung und Wissen. In Japan ist Weiß jedoch die Farbe der Trauer.

Gold:

Gold ist glänzend und warm. Die Farbe symbolisiert die Farbe der Sonne, der Götter und des Reichtums.

Silber:

Silber wird meist als kühl wahrgenommen. Silber steht für Reinheit, Intuition und fließende Gefühle.

Was kommt sonst noch auf eine Hochzeitskerze?

Neben den dekorativen Elementen einer Hochzeitskerze könnt ihr euch auch noch für weitere Verzierungen entscheiden.

Namen des Brautpaares:

Ganz klassisch kommen auf die Hochzeitskerze die Namen der beiden Eheleute. Ob nebeneinander, übereinander ist euch frei überlassen. Häufig werden beide Namen durch ein “&” verbunden. So wird die Zusammengehörigkeit des Paares symbolisiert.

Datum der Trauung:

Häufig lassen Brautpaare das Datum der Trauung auf ihrer Hochzeitskerze vermerken. So habt ihr immer eine schöne Erinnerung an den Tag und für den ein oder anderen ist es eine kleine Erinnerungshilfe für den jährlich wiederkehrenden Hochzeitstag.

Trauspruch:

Ihr habt einen besonderen Trauspruch oder einen Satz, der für euch zwei von großer Bedeutung ist, dann kann dieser auch als Design-Element auf eurer Hochzeitskerze Platz finden. Ob die Länge des Spruchs auf eine Hochzeitskerze passt, könnt ihr mit uns besprechen und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Die Hochzeitskerze als Teil der Trauung

Hochzeitskerzen werden meist von einem der Blumenkinder oder einem Trauzeugen vor dem Brautpaar in die Kirche getragen. Die Hochzeitskerze wird dann später entweder zu dem Jawort oder direkt danach entzündet. Wird die Trauung in einer Kirche vollzogen, wird die Hochzeitskerze häufig an der Osterkerze entflammt. Die Osterkerze ist das Symbol für Jesus Christus, der das Licht der Welt ist.

Das Brautpaar kann gemeinsam die Hochzeitskerze entzünden, als Zeichen der Verbundenheit und als Versprechen, dass sie dem anderen immer ein Licht in der Dunkelheit sein wollen.

Die Aufgabe des Entzündend der Hochzeitskerze kann aber auch an einen Trauzeugen, den Pfarrer oder andere übergeben werden, das steht zur freien Entscheidung.

Eine schöne Idee ist es, kleine Kerzen an die Gäste zu verteilen und diese im Rahmen der Zeremonie ebenfalls zu entfachen. Das soll zeigen, dass nicht nur das Brautpaar, sondern auch alle Anwesenden dem Paar Wärme und Licht wünschen. Diese kleinen Kerzen können dann als Andenken und Gastgeschenk mit nach Hause genommen werden und jedes mal wenn eine der kleinen Hochzeitskerzen brennt, können positive Gedanken und Wünsche an das Brautpaar geschickt werden.

Wir wünschen euch eine zauberhafte Trauung und hoffen, dass unsere Hochzeitskerzen ihren Teil zu eurem ganz besonderen Fest beitragen können.