Trauerkerze - Das Licht des Abschieds
Egal ob ganz plötzlich oder nach langer Krankheit, der Tod kommt für uns doch immer wieder unerwartet. Dem verstorbenen Menschen zu gedenken und an ihn zu erinnern, das wünschen sich viele Hinterbliebene. Eine Trauerkerze kann Trost, Licht und Wärme in dieser dunklen Zeit spenden.
Egal ob du dein Beileid mit einer Trauerkerze ausdrücken möchtest oder dich selbst an einen geliebten Menschen erinnern möchtest, bei uns findest du ganz bestimmt die passende Trauer Kerze. Du kannst gemeinsam mit uns deine ganz persönliche Trauerkerze gestalten. Diese Trauerkerze wird nach deinen individuellen Vorstellungen zusammengestellt.
Wir hoffen, dir mit unseren Trauerkerzen ein wenig Licht spenden zu können und dir beim Gedenken des verstorbenen Menschen zu helfen.
Ganz egal ob Trauerkerzen für Familienangehörige, Freunde oder Trauerkerzen speziell für Sternenkinder, wir unterstützen dich bei jedem Wunsch für deine Trauerkerze. Wir möchten dir mit unseren Trauerkerzen eine Stütze sein und werden uns größte Mühe geben, deine Vorstellungen und Ideen so gut es nur irgend möglich ist umzusetzen.
Trauerkerze online bestellen, was ist zu beachten
Unsere zeitlosen Stumpenkerzen sind in zwei Größen erhältlich, 25cm oder 20cm und jeweils mit einem Durchmesser von 8cm, eine optimale Größe für die "Kerze zur Trauer".
Produziert werden unsere Kerzen in Deutschland, sind RAL sowie Dekra zertifiziert, um die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Kunden und Kundinnen zu erzielen.
Trauerkerzen in Zeiten der Trauer
Das Licht einer Kerze ist fester Bestandteil unseres Lebens, sei es bei der Taufe, Konfirmation, einer Hochzeit, Geburtstagen und schließlich zum Abschied, wenn ein geliebter Mensch diese Welt verlässt. Stirbt ein Mensch, der uns sehr nah stand, fällt es oft schwer, Worte für den Schmerz und die Trauer zu finden.
Möchte man sein Beileid aussprechen, fällt es schwer, den richtigen Ton zu treffen. Denn wir wissen, nichts, was wir sagen, macht den Schmerz besser, die Trauer geringer. Und doch wollen wir ausdrücken, dass wir da sind, Anteil nehmen ohne aufdringlich sein zu wollen. Kerzen sind tolle Botschafter, in Stille erinnern sie an das Licht, das Leben des Verstorbenen. Sie sagen all das, was Worte nicht vermögen zu sagen und noch mehr.
Trauerkerzen können auch dazu genutzt werden, am Tag der Beerdigung dem verstorbenen Menschen die letzte Ehre zu erweisen. Symbolisch wird sein Licht weitergetragen und erlischt nicht mit seinem Ableben. Er lebt weiter in seinen Hinterbliebenen, in Gedanken und Erinnerungen.
Eine Trauerkerze kann auch noch später nach der Beerdigung und auch nach der Trauerphase angezündet werden, um dem Verstorbenen zu gedenken. Es ist ein schönes persönliches Ritual, die Kerze zu entzünden, immer dann wenn man an den geliebten verstorbenen Menschen denkt. So begleitet er einen auch weiterhin durchs Leben mit seinem Licht.
Trauerkerzen - große Kraft, wenig Worte
Kerzenlicht hat etwas fast magisches, das Flackern der Kerze schenkt uns Menschen Ruhe und kann uns helfen, zu uns zurück zu finden. Gerade in schweren Zeiten der Trauer fühlen wir uns oft verloren und einsam. Das Licht einer Trauerkerze kann uns an die Wärme und das Licht der Welt erinnern und dass wir nie allein sind auf der Welt. Eine flackernde Trauerkerze hilft bei der Konzentration auf sich selbst, auf das hier und jetzt. Sie kann dabei unterstützen, unsere Gedanken zu sammeln, sie zu akzeptieren und so wieder zu innerer Ruhe zu kommen. Traurige Gedanken haben auch ihre Berechtigung und gehören zum Leben dazu, sie anzunehmen kann aber einiges an Kraft kosten.
Das Licht der Kerze kann auch für die Hoffnung stehen, die trotz all der Dunkelheit unaufhörlich scheint. Das Licht des Lebens, auch das der Toten scheint heller als die Dunkelheit, die mit dem Tod eingezogen ist.
Die Geschichte der Trauerkerze
Schon früh nutzen Menschen Trauer Kerzen nicht nur zum Erhellen von Räumen, sondern zu besonderen Anlässen, Festtagen und Ritualen. Die festliche, mystische Stimmung die Kerzen verleihen können, führte dazu, dass Kerzen auch früh schon zur Trauer verwendet wurden.
Laut Bibel wurde auch schon Jesus Christus Tod mit Kerzen gedacht, da er, das Licht der Welt, hinausgetragen werden sollte, auch nach seinem Tod.
Im Judentum wird im Falle eines Todes im Rahmen der Totenwache eine Totenkerze entzündet. Sie soll bis zur Eintragung des verstorbenen brennen.
Im Islam gibt es keine feste Tradition von Trauerkerzen, das bedeutet aber nicht, dass man Kerzen nicht als symbolischen Alt des Gedenkens entzünden kann.
Trauerkerzen sind nicht an eine Religion oder an einen Glauben gebunden. Eine Kerze ist ein allgemeines Symbol der Trauer, das Religionen vereint und universal verstanden wird.
Eine Trauerkerze zu verschenken als Beileidsbekundung ist also immer eine gute Wahl, vor allem wenn einem die richtigen Worte fehlen. Die Kerze wird auch ohne große Erklärungen verstanden.
Die Gestaltung einer Trauerkerze
Du hast dich entschieden, eine persönliche Trauerkerze selbst zu gestalten, doch bei den Motiven bist du dir noch unsicher? Gar kein Problem. Wir helfen dir, die richtigen Symbole und Worte für deine Trauerkerze zu finden. Wir haben hier eine kleine Auswahl an gängigen und geeigneten Symbolen und Bilder für eine Trauerkerze zusammengestellt, die dir deine Entscheidung etwas erleichtern sollen.
Welche Symbole für eine Trauerkerze?
Die Trauerkerze ist allein für sich schon ein Ausdruck von Wärme, Licht und Zuversicht, die man den Trauernden spenden möchte. Ohne große Worte vermittelt die Trauerkerze diesen Wunsch, doch diese Botschaft kann mit zusätzlichen Symbolen auf der Kerze noch unterstützt werden.
Kreuz:
Im christlichen Glauben ist das Kreuz eines der meist verwendeten Symbole. Das Kreuz steht für den Tod Jesu Christi und für seine Auferstehung. Ein Kreuz auf einer Trauerkerze vermittelt, dass der Tod nie das Ende ist.
Betende Hände:
Diesem Symbol liegt ein Gemälde des Malers Albrecht Dürer zu Grunde. Die Hände stehen für das letzte Gebet für den verstorbenen Menschen und für die Hoffnung der Hinterbliebenen. Das letzte Gebet soll den Verstorbenen in den Himmel begleiten.
Engel:
Im Christentum sind Engel die Boten Gottes, die einen verstorbenen Menschen in das Reich des Himmel geleiten.
Taube:
Schon in der Antike verhieß eine Taube, dass die Seele des Menschen gen Himmel aufsteigt. Nach antikem Verständnis fliegt so die Seele einem neuen Leben entgegen.
Im christlichen Glauben steht die Taube auch für den Heiligen Geist.
Sanduhr:
Eine Sanduhr steht für die Vergänglichkeit des Lebens. Der Sand rinnt unaufhörlich durch die Uhr, wie das menschliche Leben, bis es zu Ende geht und versiegt. Sie steht aber auch für gemeinsame Erinnerungen und Erlebnisse, die man zu Lebzeiten mit der verstorbenen Person geteilt hat.
Rose:
Eine Rose ist das Symbol der Liebe, für eine Liebe, stärker als der Tod. In Liebe sind wir auch nach dem Tod noch mit unseren Geliebten verbunden.
Feder:
Die Feder ist ein Symbol des Jenseits. Die Feder wird von einer kleinen Windböe davon getragen, wie auch der Verstorbene davon schwebt, befreit vom Schmerz und Leid der Welt.
Baum:
Laut altem Testament ist ein Baum das Zeichen der Hoffnung. Wird er gefällt, kommt ein neuer Sprössling hervor. Der Verstorbene hat das weltliche Leben verlassen, aber gedeiht als Sprössling im Jenseits wieder neu.
Blumen:
Blumen haben ihre ganz eigene Sprache. Sie können Anteilnahme ausdrücke, Trauer, Leid, aber auch das Schöne, die gemeinsamen Erinnerungen, die Liebe zu der verstorbenen Person. Vielleicht gibt es ja sogar eine ganz bestimmte Blume, die mit dem Verstorbenen verbunden wird.
Die Art der Kerze
Schmale Kerzen sehen zwar immer edel aus, haben aber auch eine viel kürzere Brenndauer. Wir empfehlen daher unsere hohe Stumpenkerzen als Trauerkerzen. Sie brennen wesentlich länger und können so viel länger Trost spenden und dem Verstorbenen gedenken.
Bei besonderen Wünschen, was den Kauf deiner Trauerkerze anbelangt, kontaktiere uns gern und wir beantworten dir all deine Fragen.
Was kommt sonst noch auf eine Trauerkerze?
Neben den Motiven und Symbolen werden Trauerkerzen sehr oft mit einem Spruch, einem Zitat oder einer persönlichen Widmung geschmückt. Name, Geburts- und/oder Todesdatum sind aber ebenfalls häufig auf einer Trauerkerze festgehalten.
Es ist sogar möglich, ein Bild des Verstorbenen auf die Kerze drucken zu lassen, falls das gewünscht wird. Aber auch abstraktere Motive, deren Bedeutung nur für die Trauernden zu verstehen sind, sind weit verbreitet, sollten dann aber vom Trauerredner erklärt werden.
Gestaltungs-Tipp
Gestalte die Kerze zur Trauer würdevoll. Oft bietet sich ein schlichtes neutrales Weiß oder Creme für die Farbe der Kerze an, mit schwarzer oder grauer Schrift, die nicht vom Wesentlichen ablenkt. Aber auch farbige Kerzen können sehr würdevoll gestaltet werden. Will man mit der Kerze zum Beispiel dem lebensfrohen und herzlichen Menschen gedenken, der die Welt gerade verlassen hat.
Ein schöner Ort für eine Trauerkerze
Persönlich gestaltete Trauerkerzen sind meist nicht für das Grab der verstorbenen Person gedacht. Sie sollen im Haus der Trauernden einen besonderen Platz bekommen. An diesem Platz soll sie Trost spenden und helfen, sich an den geliebten Menschen zu erinnern.
Trauerkerzen für Sternenkinder
Leider verlassen auch viel zu oft die Kleinsten von uns diese Welt schon zu früh. Dann ist der Schmerz und die Trauer unendlich groß und scheint unüberwindbar. Mit unseren Trauerkerzen möchten wir helfen, diese dunkle Zeit mit einem Licht, mit Wärme und positiven Gedanken zu erleuchten. Die Seele des Sternenkindes bleibt symbolisch mit dem Licht der Kerze den trauernden Eltern erhalten.
Auf Trauerkerzen für Sternenkinder finden sich häufig der Name des Kindes, Sternenmotive und trostspendende Worte ihren Platz.
Trauerkerzen für verstorbene Tiere
Auch um unsere Geliebten Haustiere trauern wir. Auch wenn es sich nicht um einen Menschen handelt, kann der Verlust eines tierischen Begleiters schmerzhaft sein. Um diese Trauer etwas zu lindern, kannst du eine persönliche Trauerkerze für dein geliebtes Tier erstellen.
Was du als Motiv und Schrift wählst, ist ganz dir überlassen. Ob du dich für den Namen und Geburts- und Todesdatum entscheidest oder ein Foto deines Tieres, wir versuchen alle deine Wünsche zu deiner größten Zufriedenheit umzusetzen.
Wir hoffen, mit unseren individualisierten Trauerkerzen die Trauer etwas lindern zu können und die Erinnerungen an die Verstorbenen lebendig zu halten.